Berliner Tageszeitung - Kaffeehauskette Luckin will noch 2019 Starbucks in China vom Thron stoßen

Börse
MDAX 0.86% 26714.53
SDAX 1.09% 12781.49
Euro STOXX 50 0.82% 4164.62
TecDAX 1.2% 3261.54
DAX 1.13% 15127.68
Goldpreis -1.31% 1958.2 $
EUR/USD 0.36% 1.0803 $

Kaffeehauskette Luckin will noch 2019 Starbucks in China vom Thron stoßen




Kaffeehauskette Luckin will noch 2019 Starbucks in China vom Thron stoßen

Die chinesische Kaffeehauskette Luckin will im Heimatland weiter kräftig expandieren und bis zum Jahresende den Marktführer Starbucks vom Thron stoßen. Allein in diesem Jahr sollen in der Volksrepublik 2500 zusätzliche Filialen eröffnet werden, wie Luckin am Donnerstag mitteilte. Damit hätte die erst vor einem Jahr gestartete Kette am Ende des Jahres mehr als 4500 Läden in China - gegenüber Starbucks mit 3600 Filialen.

Textgröße:

Der Fokus liege derzeit auf einem raschen Wachstum, sagte Luckin-Marketingchef Yang Fei bei einer Pressekonferenz. Um Gewinne gehe es derzeit nicht. Luckin war erst vor einem Jahr in China an den Start gegangen. Derzeit ist Starbucks in der Volksrepublik noch Marktführer, China ist wiederum für die US-Kette der zweitwichtigste Markt nach den Vereinigten Staaten.

Wie viele andere chinesische Startups setzt Luckin auf ein umfangreiches Rabattsystem, um neue Kunden anzulocken und Vielkaffeetrinker zu halten. Luckin punktet zudem vor allem bei der jungen Bevölkerung, die sich über eine App nicht nur den Kaffee bestellen sondern auch liefern lassen kann.

Der Kaffeekonsum in China hat in den vergangenen zehn Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Getrieben wird diese Entwicklung vor allem von Chinesen, die im Ausland studiert oder gearbeitet haben und später in ihre Heimat zurückkehrten.

 

 

(D. Wassiljew--BTZ)