Berliner Tageszeitung - 2. Liga: Bochum klettert an Tabellenspitze, Düsseldorf auf dem Vormarsch

Börse
MDAX -2.94% 26484.15
DAX -1.69% 14957.23
Euro STOXX 50 -1.85% 4130.62
TecDAX -1.58% 3222.27
Goldpreis -0.75% 1981 $
SDAX -2.28% 12641.54
EUR/USD -0.69% 1.0763 $

2. Liga: Bochum klettert an Tabellenspitze, Düsseldorf auf dem Vormarsch




2. Liga: Bochum klettert an Tabellenspitze, Düsseldorf auf dem Vormarsch
2. Liga: Bochum klettert an Tabellenspitze, Düsseldorf auf dem Vormarsch / Foto: © AFP

Der VfL Bochum ist an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga gestürmt und hat seine Aufstiegsambitionen untermauert. Die Westfalen feierten mit 3:1 (1:1) gegen den 1. FC Nürnberg den vierten Sieg in Folge und zogen mit 32 Punkten am Hamburger SV vorbei. Der bisherige Spitzenreiter könnte mit einem Erfolg am Montag (20.30 Uhr/Sky) gegen den VfL Osnabrück auf Platz eins zurückkehren.

Textgröße:

Weiter auf dem Vormarsch ist Erstliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf. Der Traditionsklub gewann bei Erzgebirge Aue mit 3:0 (1:0) und feierte den sechsten Dreier in den letzten sieben Punktspielen.

Mit 30 Punkten belegen die Düsseldorfer den dritten Platz. Nur die Begegnung am vergangenen Montag bei Eintracht Braunschweig (0:0) hatte die Fortuna in den letzten Wochen nicht gewonnen.

Der FC St. Pauli beendete die trostlose Sieglosserie gegen Hannover 96. Nach fünf Pflichtspielen ohne Sieg und Torerfolg gewannen die Hamburger mit 3:2 (2:0).

In Bochum brachte Manuel Schäffler den Club, der in diesem Jahr noch sieglos ist, in Führung (29.). Robert Zulj glich schnell aus (31.). Ein Doppelpack von Robert Tesche (73. und 83.) sicherte den Bochumern den fünften Heimsieg in Folge.

In Aue erzielten Dawid Kownacki (24.), Kenan Karaman (82.) und Thomas Pledl (89.) die Tore für die Gäste, die die reifere Spielanlage zeigten. Nach tollem Zuspiel von Alfredo Morales stürmte Kownacki allein auf das Tor der Sachsen zu, spielte Torwart Martin Männel aus und schob zum Führungstor ein. Karaman sorgte für die Entscheidung.

Rodrigo Zalazar (2.) und der Ex-Schalker Guido Burgstaller (10.) sorgten für eine rasche 2:0-Führung der Elf vom Millerntor, die mit 13 Punkten zwar weiterhin den vorletzten Tabellenplatz belegt, aber Anschluss zu den davor platzierten Teams SV Sandhausen und Eintracht Braunschweig (je 14 Zähler) gefunden hat.

Nach dem Ausgleich durch einen Doppelpack des Japaners Genki Haraguchi innerhalb von zwei Minuten (53. und 55.) sicherte Igor Matanovic (90.+2) den Hamburgern in der Nachspielzeit den Sieg. Zuvor hatte Hannovers Jaka Bijol wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen (87.).

(P. Rasmussen--BTZ)