Berliner Tageszeitung - NHL: Draisaitl geht mit Edmonton unter - Tor und Vorlage für Kühnhackl

Börse
Euro STOXX 50 0.82% 4164.62
MDAX 0.86% 26714.53
DAX 1.13% 15127.68
TecDAX 1.2% 3261.54
SDAX 1.09% 12781.49
Goldpreis 0.23% 1958.3 $
EUR/USD 0.33% 1.08 $

NHL: Draisaitl geht mit Edmonton unter - Tor und Vorlage für Kühnhackl




NHL: Draisaitl geht mit Edmonton unter - Tor und Vorlage für Kühnhackl

Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL eine Lehrstunde erhalten. Die Kanadier waren gegen die Los Angeles Kings beim 0:5 besonders im Schlussabschnitt chancenlos. Dagegen glänzte Draisaitls DEB-Kollege Tom Kühnhackl mit einem Tor und einer Vorlage beim 5:1-Erfolg von Stanley-Cup-Sieger Pittsburgh Penguins beim Rivalen Philadelphia Flyers.

Textgröße:

Auch aufgrund von Undiszipliniertheiten gab der fünfmalige Meister Edmonton mit vier Gegentreffern im letzten Drittel ein ganz schwaches Bild ab. Nach der vierten Niederlage in Folge rücken die Play-offs für die Oilers, die mit 37 Punkten zweitschlechtestes Team der Western Conference sind, in immer weitere Ferne. "Unser Unterzahlspiel hat uns das Leben ausgesaugt", haderte Oilers-Headcoach Todd McLellan: "Wir haben viele, viele Fehler gemacht."

Dagegen hat Pittsburgh im Osten nach der Hälfte der regulären Saison mit 44 Punkten wieder Tuchfühlung zu den Plätzen für die Endrunde aufgenommen - auch dank des 25-jährigen Kühnhackl, der im Mittelabschnitt das 2:1 für Ryan Reaves auflegte und nur rund zwei Minuten später mit seinem zweiten Saisontor vorentscheidend auf 4:1 erhöhte.

Nationalkeeper Thomas Greiss erlebte von der Ersatzbank, wie seine New York Islanders 1:5 gegen die Boston Bruins untergingen. Klubkollege Dennis Seidenberg stand im Duell mit seinem Ex-Klub, mit dem er 2011 den Stanley Cup gewonnen hatte, nicht im Kader.

Ebenfalls nur von der Reservebank verfolgte Goalie Philipp Grubauer das 5:4 nach Verlängerung der Washington Capitals bei den Carolina Hurricanes, Korbinian Holzer feierte mit den Anaheim Ducks einen 5:0-Erfolg bei den Vancouver Canucks.

(L. Brown--BTZ)