Berliner Tageszeitung - Parc-ferme-Verstoß: Verstappen kommt mit Geldstrafe davon

Börse
SDAX -1.2% 13113.72
Euro STOXX 50 -1.74% 4218.04
DAX -1.56% 15664.02
MDAX -0.97% 26537.41
TecDAX -0.59% 3199.69
Goldpreis 0.01% 1982.2 $
EUR/USD -0.39% 1.0697 $

Parc-ferme-Verstoß: Verstappen kommt mit Geldstrafe davon




Parc-ferme-Verstoß: Verstappen kommt mit Geldstrafe davon
Parc-ferme-Verstoß: Verstappen kommt mit Geldstrafe davon / Foto: © AFP

WM-Spitzenreiter Max Verstappen ist nach seinem Verstoß gegen die Parc-ferme-Regeln am Formel-1-Wochenende in Brasilien glimpflich davongekommen. Der Red-Bull-Pilot wurde von den Rennkommissaren in Sao Paulo mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro belegt, nachdem er nach dem Qualifying sowohl seinen Rennwagen als auch den seines Rivalen Lewis Hamilton berührt hatte. Verstappen hatte sich Startplatz zwei für den Sprint am Samstag (20.30 Uhr MEZ/Sky) gesichert.

Textgröße:

Ein Urteilsspruch gegen Hamilton, dessen Mercedes-Bolide bei der technischen Überprüfung am Freitag beanstandet worden war, liegt weiter nicht vor. Dem Rekordweltmeister, der das Qualifying für den Sprint auf Rang eins belegt hatte, droht im schlimmsten Fall die Disqualifikation und damit der Start aus der Boxengasse.

Bei Einsatz des Drag Reduction Systems (DRS) öffnete sich der verstellbare Heckflügel zu weit. Das erlaubte Maximum zwischen dem oberen und unteren Element sei überschritten worden, teilte die FIA mit. So könnte sich sein großer Geschwindigkeitsvorsprung im Qualifying erklären.

Für das eigentliche Rennen, den viertletzten WM-Lauf der Saison am Sonntag (18.00 Uhr/Sky), erwartet Hamilton aufgrund eines Motorenwechsels eine Strafversetzung um fünf Startplätze.

Der Brite liegt in der Fahrer-WM 19 Punkte hinter Verstappen. Wenn Verstappen Brasilien mit mindestens 24 Zählern Vorsprung verlässt, kann Hamilton seinen achten Titel in diesem Jahr nicht mehr aus eigener Kraft gewinnen.

(D. Meier--BTZ)