Berliner Tageszeitung - Digitalpakt - Schwesig erwartet nach Einigung schnelle Verbesserungen an Schulen

Börse
Goldpreis -1.59% 1964.3 $
DAX 1.23% 16051.23
Euro STOXX 50 1.52% 4323.52
SDAX 2.19% 13483.16
MDAX 1.9% 27264.89
TecDAX -0.1% 3239.24
EUR/USD -0.49% 1.0712 $

Digitalpakt - Schwesig erwartet nach Einigung schnelle Verbesserungen an Schulen




Digitalpakt - Schwesig erwartet nach Einigung schnelle Verbesserungen an Schulen

Nach der Einigung auf den Digitalpakt setzt Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) auf eine schnelle Verbesserungen an den Schulen. "Wir stehen vor Ort in den Startlöchern", sagte Schwesig am Donnerstag nach Information von BERLINER TAGESZEITUNG, in einem aktuellen Interview. Es sollten nun aber nicht "zig Tablets" für die Schüler gekauft werden.

Textgröße:

"Es geht darum, dass wir das Kabel nicht nur bis zur Schule legen, sondern in den Schulen die technischen Voraussetzungen schaffen, dass überhaupt die Geräte der Schüler genutzt werden können", sagte Schwesig. Zudem solle in die notwendigen Fortbildungen der Lehrkräfte investiert werden.

Bund und Länder einigten sich am Mittwochabend auf eine Grundgesetzänderung zur Zahlung von Finanzhilfen besonders im Bildungsbereich. Damit ist der Weg frei für den Digitalpakt, über den die Länder vom Bund fünf Milliarden Euro für eine bessere technische Ausstattung in Schulen erhalten sollen. Der Bundestag stimmt bereits am Donnerstag über die Einigung ab, der Bundesrat am 15. März.

 

(C. Fournier--BTZ)