Berliner Tageszeitung - Mehrere Chanukka-Leuchter in Berlin beschädigt

Börse
Euro STOXX 50 1.52% 4323.52
DAX 1.23% 16051.23
SDAX 2.19% 13483.16
TecDAX -0.1% 3239.24
MDAX 1.9% 27264.89
Goldpreis -1.59% 1964.3 $
EUR/USD -0.49% 1.0712 $

Mehrere Chanukka-Leuchter in Berlin beschädigt




Mehrere Chanukka-Leuchter in Berlin beschädigt
Mehrere Chanukka-Leuchter in Berlin beschädigt / Foto: © AFP

In Berlin sind in den vergangenen Tagen in verschiedenen Bezirken insgesamt drei Chanukka-Leuchter beschädigt worden. Der Staatsschutz ermittelt nun wegen des Verdachts antisemitisch motivierter Sachbeschädigungen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Ein Zusammenhang zwischen den Taten werde geprüft.

Textgröße:

Am Mittwoch stellten Beamte demnach nach Hinweisen aus der Bevölkerung einen beschädigten Chanukka-Leuchter vor dem Roten Rathaus fest. Unbekannte hatten dort den mittleren Ständer des Leuchters demoliert, außerdem fehlten die Leuchtmittel. Deren Diebstahl konnte nach Polizeiangaben nicht ausgeschlossen werden.

Auch in einem weiteren Fall wurde die Polizei von Bürgern auf eine Sachbeschädigung an einem Chanukka-Leuchter vor dem Rathaus im Bezirk Lichtenberg hingewiesen. Dort hatten Unbekannte bereits vor dem 5. Dezember ein an dem Leuchter befestigtes Begrüßungsschild zerstört. Ein Rest des Schilds hing noch am Leuchter.

Die dritte Sachbeschädigung wurde den Angaben zufolge über die Internetwache angezeigt. Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg stellten Beamte an einem auf einem Platz aufgestellten Chanukka-Leuchter ein in mehrere Teile zerbrochenes Begrüßungsschild fest.

Die Kerzen des acht- oder neunarmigen Leuchters werden zum jüdischen Chanukkafest entzündet. Das jährlich stattfindende Lichterfest dauert acht Tage und soll an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr 164 vor Christus erinnern.

(O. Petrow--BTZ)