Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Guterres wirft Regierungen mit Blick auf IPCC-Beri...
Nach der Veröffentlichung des neuen Sachstandsberichts des Weltklimarats IPCC hat UN-Generalsekretär António Guterres einigen Regi...

IPCC-Bericht: Trendwende bei globalem Treibhausgas...
Zum Erhalt einer "lebenswerten" Erde hat die Menschheit laut Weltklimarat IPCC nur noch drei Jahre Zeit, um den Trend bei den Trei...

WHO: 99 Prozent aller Menschen leiden unter Luftve...
99 Prozent der Menschen auf der Erde atmen Luft ein, die zu viele Schadstoffe enthält. Wie ein am Montag vorgelegter Bericht der W...

Bundesregierung legt Eckpunkte für Ausbau der Wind...
Die Bundesregierung hat sich auf Eckpunkte zum naturschutzverträglichen beschleunigten Ausbau der Windenergie an Land verständigt....

Weltklimarat IPCC stellt Bericht zu Maßnahmen gege...
Der Weltklimarat IPCC stellt am Montag (Pk. 11.00 Uhr) seinen neuen Sachstandsbericht zu Maßnahmen gegen die Erderwärmung vor. In...

Agrarminister können sich nicht auf Getreideanbau...
Die Landwirtschaftsminister von Bund und Ländern haben sich bei ihrem Treffen in Magdeburg nicht einigen können, in welchem Umfang...

Stuttgarter Zoo Wilhelma freut sich über neugebore...
Im Stuttgarter Zoo Wilhelma ist bereits zum 14. Mal die Nachzucht eines seltenen Okapis gelungen. Das Jungtier der Waldgiraffe Nyo...

EU-Kommission will gegen frühzeitiges Wegwerfen vo...
Das frühzeitige Wegwerfen von Kleidung soll out werden in der EU. Dafür schlug die EU-Kommission am Mittwoch strengere Regeln für...

Landwirte wollen trotz Kriegsfolgen an Transformat...
Vor dem Treffen der Landwirtschaftsminister von Bund und Ländern haben die Landwirte in Deutschland signalisiert, die Ernährungssi...

Sumatra-Nashorn bringt in Schutzgebiet in Indonesi...
Ein vom Aussterben bedrohtes Sumatra-Nashorn hat in einem Schutzgebiet in Indonesien ein Jungtier zur Welt gebracht. Das Muttertie...

Bundesregierung will natürliche Ökosysteme stärken...
Die Bundesregierung will stärker auf natürliche Ressourcen wie Moore, Wälder und Meere setzen, um ihre Klimaschutzziele zu erreich...

Umfrage: Deutsche wechseln häufiger ihren Stromanb...
Verbraucherschützer und Wettbewerbshüter rufen immer wieder dazu auf - mittlerweile wechseln die Deutschen tatsächlich häufiger ih...

Menschen in vielen asiatischen Städten schalten zu...
In zahlreichen asiatischen Großstädten haben die Menschen am Samstag die von der Umweltorganisation WWF ausgerufene "Earth Hour" b...

Tausende bei Klimastreik von Fridays for Future in...
Bei einem weiteren globalen Klimastreik der Bewegung Fridays for Future sind am Freitag in Deutschland erneut tausende zumeist jun...

Bericht australischer Behörde bestätigt neue Koral...
Die für das australische Great Barrier Reef zuständige Behörde hat wegen einer erneuten Korallenbleiche infolge der Erderwärmung A...

Globaler Klimastreik startet mit Schüler-Protesten...
Australische Schüler haben mit Protesten in Sydney den zehnten von der Klimaschutzbewegung Fridays for Future ausgerufenen weltwei...

Habeck erinnert an Klima-Urteil des Bundesverfassu...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat an das Urteil des Bundesverfassungsgerichts für mehr Klimaschutz vor genau ein...

Koalition will Stilllegung von Kohlekraftwerken au...
Zur Wahrung der Energiesicherheit bei gleichzeitiger Reduzierung des Gasverbrauchs nimmt die Koalition auch die Kohlekraftwerke de...

Umweltschützer halten Biokraftstoffe wegen Ukraine...
Die Umweltschutzorganisation Transport & Environment hält angesichts der drohenden Lebensmittelknappheit durch den Ukraine-Krieg d...

Umfrage: Hohe Energiepreise bewegen immer mehr Men...
Immer mehr Haushalte bekommen die hohen Energiepreise zu spüren und versuchen deshalb, Energie zu sparen. Im März 2022 gaben 20 Pr...

Klimabeauftragte Morgan: Ukraine-Krieg kann "globa...
Der Krieg in der Ukraine kann nach Auffassung der neuen deutschen Klimabeauftragten Jennifer Morgan "eine Beschleunigung der globa...

Schwedische Regierung gibt grünes Licht für umstri...
Die schwedische Regierung hat am Dienstag grünes Licht für ein umstrittenes Bergau-Projekt in Nordschweden gegeben. Das britische...

Zeitplan für Wiederaufnahme der KfW-Förderung für...
Knapp zwei Monate nach dem abrupten Ende der KfW-Förderung für energieeffiziente Neubauten ist weiterhin kein Neustart der Förderu...

EU-Landwirtschaftsminister wollen wegen Ukraine-Kr...
Die EU-Landwirtschaftsminister wollen die Lebensmittelproduktion in ihren Ländern ausweiten, um Ausfälle durch den Ukraine-Krieg a...

Fast zwei Drittel des Trinkwasserbedarfs werden au...
Grundwasser spielt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die mit Abstand größte Rolle bei der öffentlichen Wasserversorgung i...

EU-Landwirtschaftsminister wollen wegen Ukraine-Kr...
Die EU-Landwirtschaftsminister wollen die Lebensmittelproduktion in ihren Ländern anpassen, um Ausfälle durch den Ukraine-Krieg au...

DHL Express bezieht bis 2026 über 800 Millionen Li...
Das Logistikunternehmen DHL will bis 2026 über 800 Millionen Liter nachhaltigen Kraftstoff für seine Flugzeuge einkaufen. Eine ent...

Vereinte Nationen fordern mehr Schutz und bessere...
Die Vereinten Nationen haben dazu aufgefordert, das Grundwasser weltweit besser zu schützen und zu verwalten. Im Weltwasserbericht...

Weltklimarat IPCC beginnt Beratungen über Bericht...
Der Weltklimarat IPCC hat mit den Schlussberatungen über neue Empfehlungen für den Kampf gegen die Erderwärmung begonnen. "Die kom...

Baerbock will stärkere Führungsrolle Deutschlands
Deutschland soll nach Ansicht von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in Europa und in der Nato eine stärkere Führungs...

Neue Rote Liste: Mehr als ein Viertel der Insekten...
Mehr als ein Viertel der Insektenarten in Deutschland ist in ihrem Bestand gefährdet. Von insgesamt knapp 6750 neu bewerteten Arte...

Treibhausgasemissionen nach Rückgang wieder gestie...
Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind nach einem deutlichen Rückgang zum Beginn der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr w...