Vorgestellt
Letzte Nachrichten

US-Beamter: Biden kommt nicht zur Weltklimakonfere...
US-Präsident Joe Biden wird nach Angaben eines US-Beamten nicht an der diesjährigen Weltklimakonferenz (COP28) teilnehmen. Terminp...

Bedrohtes Sumatra-Nashorn bringt in Indonesien Jun...
In einem Schutzgebiet in Indonesien ist ein vom Aussterben bedrohtes Sumatra-Nashorn geboren worden. Das Muttertier Delilah bracht...

Vermeintliche Pinguine in der Westpfalz: Autofahre...
Mit der Meldung, er habe zwei Pinguine überfahren, hat ein Autofahrer in Rheinland-Pfalz kurzzeitig Irritationen bei der Polizei a...

COP28-Präsident Al-Dschaber vor Klimakonferenz "vo...
Fünf Tage vor Beginn der Weltklimakonferenz in Dubai (COP28) hat deren diesjähriger Präsident Sultan Ahmed al-Dschaber sich "vorsi...

EU-Bericht: 253.000 vorzeitige Todesfälle durch Fe...
Die Luftverschmutzung mit Feinstaub hat laut einem Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) im Jahr 2021 in der EU mehr als 25...

Atommüllendlager in Schacht Konrad wird rund 0,7 M...
Das Atommüllendlager im niedersächsischen Schacht Konrad bei Salzgitter wird voraussichtlich 0,7 Milliarden Euro teurer als geplan...

Europaparlament kippt Gesetz zur Reduktion von Pes...
Das Europaparlament hat ein Gesetz zur Reduktion des Einsatzes von Pestiziden in der EU gekippt. Die Abgeordneten stimmten am Mitt...

Europaparlament kippt Pestizidgesetz
Das Europaparlament hat ein Gesetz zur Reduktion des Einsatzes von Pestiziden in der EU gekippt. Die Abgeordneten stimmten am Mitt...

Umwelt- und Klimaschutz: Neue Wald-Datenbank für E...
Beim Schutz der Wälder sollen die EU-Länder künftig stärker zusammenarbeiten. Eine neue europäische Wald-Datenbank soll helfen, In...

Pupsende Kühe: Französischer Käsehersteller Bel wi...
Der französischer Käsehersteller Bel mit Marken wie Babybel oder Boursin hilft Landwirten dabei, den Methanausstoß pupsender Kühe...

Viel mehr neue Gasheizungen - Deutschland hinkt be...
In Deutschland sind im ersten Halbjahr dieses Jahres deutlich mehr fossile Gasheizungen verkauft worden als 2022. Mit einer Zunahm...

Europaparlament stimmt für strengere CO2-Ziele für...
Lastwagen und Busse sollen in der EU künftig deutlich weniger CO2 ausstoßen. Die Abgeordneten im Europaparlament stimmten am Diens...

Verbraucherschutz: EU-Abgeordnete stimmen für vere...
Verbraucherinnen und Verbraucher in der Europäischen Union sollen defekte Geräte wie Kühlschränke und Mobiltelefone künftig einfac...

EU-Abgeordnete stimmen über strengere CO2-Ziele fü...
Die Abgeordneten im Europaparlament stimmen am Dienstag in Straßburg (12 Uhr) über strengere Klimaziele für den CO2-Ausstoß von Lk...

Erste CO2-Transporte zur Einlagerung in Norwegen f...
Im Jahr 2025 sollen die ersten Ladungen des Treibhausgases CO2 zur Einlagerung am Meeresgrund nach Norwegen gebracht werden. Der n...

Weckruf der UNO: Erde steuert auf gefährliche Erwä...
Anderthalb Wochen vor der Weltklimakonferenz in Dubai hat das UN-Umweltprogramm (Unep) einen weiteren Weckruf veröffentlicht: Die...

Özdemir warnt nach Argentinien-Wahl vor Folgen für...
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat nach dem Wahlsieg des ultraliberalen Präsidentschaftskandidaten Javier Milei...

Copernicus: Erstmals globale Tagestemperatur zwei...
Die weltweite Durchschnittstemperatur hat am Freitag erstmals die vorindustrielle saisonale Durchschnittstemperatur um mehr als zw...

Reichste Deutsche verbrauchen 15-mal so viel CO2 w...
Das reichste Prozent der Weltbevölkerung hat einer Oxfam-Studie zufolge im Jahr 2019 so viele Treibhausgase verursacht wie die fün...

Rufe nach Aussetzen der Schuldenbremse mehren sich
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) mehren sich die Rufe nach einem erneuten A...

Chefin der Wirtschaftsweisen fordert Aussetzen und...
Die Vorsitzende des wirtschaftlichen Beratungsgremiums der Bundesregierung, der sogenannten Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, h...
Unkrautvernichter Glyphosat wird in der EU für wei...
Landwirte in der EU können für weitere zehn Jahre mit einer Zulassung für den Unkrautvernichter Glyphosat rechnen. Die EU-Kommissi...

Bundesstaat New York verklagt Getränkeriesen Pepsi...
Der US-Bundesstaat New York hat den Getränkeriesen Pepsi wegen Umweltverschmutzung durch weggeworfene Plastikverpackungen und Trin...

Bundestag verabschiedet zahlreiche neue Gesetze de...
Der Bundestag will in seiner Sitzung am Donnerstag insgesamt acht neue Gesetze der Ampel-Koalition verabschieden. Unter den Vorlag...

Frankreich sieht Camembert durch EU-Gesetz bedroht
Zwischen Frankreich und der EU ist ein Streit über die traditionelle Holzschachtel für den Camembert entbrannt. Die französische E...

Automobilverband: In Hälfte der Gemeinden kein ein...
Fast die Hälfte der Gemeinden in Deutschland verfügt noch immer nicht über eine öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Wi...

COP28-Präsident und EU-Kommissar für "höchstmöglic...
Gut zwei Wochen vor Beginn der UN-Klimakonferenz in Dubai (COP28) haben EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra und der COP28-Präsident S...

Feiertag in Kenia zum Pflanzen von hundert Million...
Kenias Bevölkerung hat am Montag einen Feiertag bekommen, um im ganzen Land hundert Millionen Bäumen zu pflanzen. In der Hauptstad...

Verhandlungen in Kenia über weltweites Abkommen ge...
In Kenia haben Verhandlungen über ein internationales Abkommen zur Eindämmung des Plastikmülls begonnen. Die Verschmutzung mit Pla...

Berichte über Umweltschäden: Vorwürfe gegen Zulief...
Berichte über Missstände bei einem wichtigen Zulieferer in Marokko bringen den deutschen Automobilhersteller BMW in Bedrängnis. Es...

Beratungen in Kenia über internationales Abkommen...
Vertreter aus mehr als 170 Staaten diskutieren ab Montag in der kenianischen Hauptstadt Nairobi über ein internationales Abkommen...

EU-Einigung: Umweltschützer und Bauern kritisieren...
Mit einem "Gesetz zur Wiederherstellung der Natur" will die Europäische Union die Umweltzerstörung zurückdrehen, doch Naturschütze...