Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Menge an Haushaltsabfällen 2021 auf Rekordniveau
Die Menge an Haushaltsabfällen ist im vergangenen Jahr auf einen Rekordstand gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbade...

Habeck fordert einstimmige Einigung bei Gaspreisde...
Vor den erneuten Beratungen der EU-Energieminister über die Einführung eines Preisdeckels auf Gas hat Bundeswirtschaftsminister Ro...

Umweltschützer warnen vor Scheitern der Weltnaturk...
Kurz vor dem geplanten Ende der Weltnaturkonferenz im kanadischen Montréal am Montag warnen Umweltschutzorganisationen vor einem S...

EU gibt Ukraine-Milliarden frei und beschließt neu...
Die Europäische Union kann der Ukraine ab Januar neue Finanzhilfen von bis zu 18 Milliarden Euro zahlen. Die Staats- und Regierung...

Lemke ruft in Rede auf UN-Konferenz zu konsequente...
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat auf der UN-Biodiversitätskonferenz zu konsequentem Natur- und Artenschutz aufgeruf...

Durch Brände verwüstete Fläche in Brasilien hat si...
Durch Brände ist in Brasilien im vergangenen Monat fast doppelt so viel Fläche verwüstet worden, wie im November 2021. Es seien im...

Lemke kündigt bei UN-Biodiversitätskonferenz neues...
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat bei der UN-Biodiversitätskonferenz in Kanada ein neues Projekt der Internationalen...

Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Planände...
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entscheidet am Mittwoch (15.00 Uhr) über eine Planänderung bei der Fehmarnbeltquerung. Vor...

Durchsuchungen in mehreren Bundesländern bei Mitgl...
Ermittler in Brandenburg und weiteren Bundesländern haben am Dienstag die Wohnungen mehrerer Mitglieder der "Letzten Generation" d...

G7-Staats- und Regierungschefs gründen "Klimaclub"
Die G7-Staats- und Regierungschefs haben auf Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) einen "Klimaclub" gegründet, in dem sic...

Evangelischer Bischof Stäblein ruft zu Diskussion...
Der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein ruft dazu auf, über die Forderungen der Klimaaktivistinnen und -aktivisten zu...

Studie: Europas Wälder zunehmend unter Druck
Europas Wälder leiden zunehmend unter natürlichen Ursachen wie Wind, Feuer oder dem Borkenkäfer. Zu dieser Einschätzung kommt eine...

Nur noch acht Prozent der Waldbäume in Brandenburg...
Der Wald steht nach dem trockenen Jahr 2022 weiter unter großem Druck. In Brandenburg etwa gelten nur noch acht Prozent der Waldbä...

Ökostromproduktion legt um neun Prozent zu - Antei...
Die Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen in Deutschland hat im laufenden Jahr um neun Prozent im Vergleich zu 2021 zugenommen....

Umweltaktivisten warnen vor Scheitern der Verhandl...
Nach den ersten Verhandlungstagen bei der Weltnaturkonferenz im kanadischen Montréal haben Aktivisten und Demonstranten vor einem...

Batterien in der Europäischen Union sollen umweltf...
Der Einsatz von Batterien soll in der Europäische Union (EU) umweltfreundlicher werden. Darauf einigten sich am Freitagabend das E...

Initiative "Berlin 2030 klimaneutral" scheitert vo...
Die Initiative "Berlin 2030 klimaneutral" ist auch in zweiter Instanz mit ihrem Versuch gescheitert, die Zusammenlegung des Volkse...

Burkina Faso vergibt Bergbaugenehmigung für Goldmi...
Das vom Militär regierte Burkina Faso hat der russischen Firma Nordgold eine Bergbaugenehmigung für eine neue Goldmine erteilt. Di...

EU-Einigung besiegelt Ende kostenloser Emissionsze...
Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Mitgliedstaaten haben sich auf ein Ende der Vergabe kostenloser Emissionszerti...

UN-Biodiversitätskonferenz COP15 beginnt im kanadi...
Im kanadischen Montreal beginnt am Mittwoch die 15. UN-Biodiversitätskonferenz (CBD), bei der es um den Schutz von Naturräumen und...

Experte befürchtet Umweltkatastrophen durch möglic...
Der von westlichen Staaten verhängte Preisdeckel für auf Tankschiffen transportiertes russisches Öl könnte nach Ansicht des Energi...

Studie: Klimaziele der Industrieländer reichen für...
Die Klimapläne der meisten Industrieländer reichen einer Studie zufolge nicht aus, um das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens...

EU einigt sich auf Importverbot für Kakao und Kaff...
Für eine Tasse Kaffee in der EU soll anderswo auf der Welt kein Regenwald zerstört werden. Das Europäische Parlament und die EU- M...

Wissenschaftsnetzwerk mahnt zu Ausweisung von Schu...
Vor der UN-Biodiversitätskonferenz im kanadischen Montreal haben deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weitreichende M...

Habeck will Großbetriebe bei Umstellung auf klimaf...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit milliardenschweren Klimaschutzverträgen die deutschen Industrieunternehme...

Elf Todesurteile in Tansania wegen Mordes an promi...
Ein Gericht in Tansania hat am Freitag elf Verdächtige wegen des Mordes an dem prominenten Umweltschützer Wayne Lotter zum Tode ve...

Organisationen fordern Zugang zu gefährdeten Orang...
Fast 20 Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen haben die Regierung in Indonesien gedrängt, Wissenschaftlern Zugang zu den stark...

EU-Kommission billigt Frankreichs Verbot von Ultra...
Die Europäische Kommission hat das französische Verbot von Ultrakurzstreckenflügen gebilligt und zugleich auf die bislang davon au...

Gruppe Letzte Generation will Proteste auch im neu...
Die Klimaschutzgruppierung Letzte Generation hat für die kommenden Wochen und Monate weitere Protestaktionen angekündigt. "Wir las...

Anklage gegen Klimaaktivistin wegen Klebeaktion in...
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen eine Klimaaktivistin wegen einer Klebeaktion in der Berliner Gemäldegalerie erhoben. Die...

Lemke will bei UN-Biodiversitätskonferenz "verbind...
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) erhofft sich von der in der kommenden Woche im kanadischen Montreal beginnenden UN-Bio...

Biden und Macron geloben in Streit um US-Subventio...
US-Präsident Joe Biden und der französische Staatschef Emmanuel Macron haben im Streit um Subventionen für US-Produkte im Bereich...