Berliner Tageszeitung - Ifo-Geschäftsklimaindex sinkt auch im Dezember deutlich

Börse
TecDAX 1.3% 3228.18
MDAX 0.76% 26991.28
SDAX 1.01% 13345.54
Euro STOXX 50 1.56% 4337.5
DAX 1.19% 15983.97
Goldpreis 0.13% 1964.9 $
EUR/USD 0% 1.0731 $

Ifo-Geschäftsklimaindex sinkt auch im Dezember deutlich




Ifo-Geschäftsklimaindex sinkt auch im Dezember deutlich
Ifo-Geschäftsklimaindex sinkt auch im Dezember deutlich / Foto: © AFP

Die vierte Corona-Welle drückt die Stimmung in den Führungsetagen der deutschen Wirtschaft. Der vom Münchner Ifo-Institut ermittelte Geschäftsklimaindex sank den sechsten Monat in Folge: von 96,6 Punkten im November auf 94,7 Punkte im Dezember. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage weniger gut und der Pessimismus mit Blick auf das erste Halbjahr 2022 nahm zu. "Die Bescherung für die deutsche Wirtschaft fällt dieses Jahr aus", erklärte Ifo-Präsident Clemens Fuest am Freitag.

Textgröße:

Die verschärfte Pandemie-Lage treffe vor allem konsumnahe Dienstleister und den Einzelhandel hart, erläuterte das Ifo. Das Geschäftsklima im Dienstleistungssektor sei "eingebrochen" - zuletzt gab der Index in dieser Branche im April 2020 stärker nach. Die Unternehmen waren laut Umfrage "merklich" weniger zufrieden mit den laufenden Geschäften, die zuletzt noch leicht optimistischen Erwartungen schlugen in Pessimismus um. Vor allem im Tourismus und im Gastgewerbe stürzten die Umfragewerte laut Ifo ab.

Auch im Handel sank der Index deutlich. Die Unternehmen beurteilten die aktuelle Lage deutlich weniger gut, und ihre Erwartungen fielen auf den niedrigsten Stand seit Januar. Die Entwicklung der Umfragewerte im Einzelhandel sei "ähnlich dramatisch wie im letzten Winter", teilte das Institut mit.

Im Bauhauptgewerbe verschlechterte sich das Geschäftsklima ebenfalls. Der Pessimismus mit Blick auf die kommenden Monate nahm merklich zu, wie das Institut erklärte.

Positiver sieht es dagegen im Verarbeitenden Gewerbe aus: Hier stieg der Index nach fünf Rückgängen in Folge wieder. Dies sei auf optimistischere Erwartungen der Unternehmen zurückzuführen, erklärte das Ifo. Der Auftragsbestand habe deutlich zulegen können. Die aktuelle Lage schätzten die Unternehmen aber etwas schlechter ein. Lieferengpässe bei Vorprodukten und Rohstoffen hätten sich weiter verschärft, erläuterte das Ifo.

Für den Geschäftsklimaindex befragt das Institut monatlich rund 9000 Unternehmen. Dabei werden sie gebeten, ihre gegenwärtige Geschäftslage zu beurteilen und ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate abzugeben.

(L. Solowjow--BTZ)