Berliner Tageszeitung - Özdemir will "oberster Anwalt" der Bauern sein - und oberster Tierschützer

Börse
DAX 1.1% 15837.72
MDAX 0.56% 26687.93
SDAX 0.49% 13178.02
Euro STOXX 50 0.88% 4255.52
Goldpreis 0.59% 1993.8 $
TecDAX 1.01% 3232.38
EUR/USD 0.47% 1.0742 $

Özdemir will "oberster Anwalt" der Bauern sein - und oberster Tierschützer




Özdemir will "oberster Anwalt" der Bauern sein - und oberster Tierschützer
Özdemir will "oberster Anwalt" der Bauern sein - und oberster Tierschützer / Foto: © AFP

Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hat zu seinem Amtsantritt als neuer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft die Bedeutung des Agrarsektors betont. "Die Landwirtschaft prägt unser Land", erklärte Özdemir am Mittwoch. "Vielerorts ist sie Garant dafür, dass Dörfer lebendig und ländliche Räume lebenswert sind." In seinem Amt sehe er sich "als obersten Anwalt der Landwirtinnen und Landwirte, von denjenigen, die für das Essen auf unserem Tisch sorgen".

Textgröße:

"Ihnen müssen wir bei der Transformation hin zu mehr Tierwohl sowie Umwelt- und Klimaschutz helfen", fügte Özdemir hinzu. Gleichzeitig sei er "auch oberster Tierschützer" des Landes. "Für mich heißt es jetzt: Zwischen Landwirtschaft und Umwelt gehört kein oder. Da bin ich mit meiner Kollegin, Umweltministerin Steffi Lemke, einig", erklärte er.

Die "größten Herausforderungen unserer Zeit" sollten deshalb gemeinsam angegangen werden: die Klimakrise und der Erhalt des Artenreichtums. "Diese Ziele erreichen wir aber nur gemeinsam mit der Landwirtschaft", hob Özdemir hervor. Die Betriebe bräuchten "eine klare wirtschaftliche und nachhaltige Perspektive".

Der Deutsche Bauernverband erklärte, die Landwirtschaft stehe vor einem "großen Transformationsprozess" und die zu bewältigenden Herausforderungen seien "gewaltig". Dabei bedürfe es einer klaren politischen Ausrichtung.

(O. Joergensen--BTZ)