Berliner Tageszeitung - Versicherer: Nach Hochwasserkatastrophe bislang drei Milliarden Euro ausgezahlt

Börse
SDAX 1.01% 13345.54
TecDAX 1.3% 3228.18
DAX 1.19% 15983.97
Goldpreis 0.13% 1964.9 $
Euro STOXX 50 1.56% 4337.5
MDAX 0.76% 26991.28
EUR/USD 0% 1.0731 $

Versicherer: Nach Hochwasserkatastrophe bislang drei Milliarden Euro ausgezahlt




Versicherer: Nach Hochwasserkatastrophe bislang drei Milliarden Euro ausgezahlt
Versicherer: Nach Hochwasserkatastrophe bislang drei Milliarden Euro ausgezahlt / Foto: © AFP

Knapp fünf Monate nach der Hochwasserkatastrophe in Deutschland hat die Versicherungswirtschaft nach eigenen Angaben mehr als ein Drittel der versicherten Schäden bezahlt. "An unsere Kunden wurden bereits über drei Milliarden Euro ausgezahlt, um die Schäden an Hausrat, Wohngebäuden, Betrieben und Fahrzeugen zu beheben", erklärte der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, am Dienstag in Berlin.

Textgröße:

Insgesamt rechnet der GDV derzeit mit versicherten Schäden von 8,2 Milliarden Euro. Der Verband verwies darauf, dass alle Schäden zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht beglichen sein könnten. "Die Versicherer zahlen nicht pauschal eine Summe aus, sie bezahlen ganz konkret den Wiederaufbau eines Gebäudes", erklärte Asmussen.

Das geschehe so zügig wie möglich. "Aber bis alle stark geschädigten Gebäude wieder aufgebaut sind, dauert es noch. Und erst dann sind alle Mittel geflossen", fügte der GDV-Hauptgeschäftsführer hinzu. Zugleich betonte Asmussen, dass sich die Betroffenen darauf verlassen könnten, dass die Versicherer bestehende Ansprüche erfüllen. "Glauben Sie nicht den Gerüchten in den sozialen Medien. Die Versicherungswirtschaft nimmt ihre Verpflichtungen sehr ernst", erklärte er.

Von den bislang ausgezahlten Leistungen erhielten Betroffene in Nordrhein-Westfalen laut GDV über 1,7 Milliarden Euro. Auf Versicherungskunden in Rheinland-Pfalz entfielen rund 950 Millionen Euro, während die übrigen 350 Millionen Euro vor allem in Bayern und Sachsen ausgezahlt wurden.

Die Zahlen basieren auf der aktuellen Statistik des Gesamtverbandes zum Stand der Schadenregulierung nach der Hochwasserkatastrophe, die Mitte Juli vor allem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz massive Schäden hinterlassen hatte. Bei der nach Angaben des GDV "bislang folgenschwersten Naturkatastrophe in Deutschland" starben mehr als 180 Menschen.

(C. Fournier--BTZ)