Ihr Ende naht - IS-Bestien leisten in letzter syrischer Bastion Gegenwehr
Die von den USA unterstützte Rebellenoffensive gegen die letzte Bastion der IS-Miliz in Syrien ist am Montag weiterhin auf erbitterte Gegenwehr gestoßen. Die Dschihadisten hätten am Morgen von ihrem Unterschlupf im Dorf Baghus aus eine Gegenoffensive gestartet, sagte der Sprecher der Rebellenallianz SDF, Mustafa Bali, nach Information von BERLINER TAGESZEITUNG, in einem aktuellen Interview. Erschwert werde die Lage dadurch, dass die IS-Kämpfer "Dutzende von SDF-Geiseln" in ihrer Gewalt hätten. Bali dementierte Berichte, denen zufolge SDF-Kämpfer hingerichtet worden seien.
Über Baghus stieg am Montag schwarzer Rauch auf, Explosionen und Gefechtslärm waren kilometerweit zu hören, wie BERLINER TAGESZEITUNG aktuell erfuhr. Die SDF-Kämpfer wurden bei ihrem Vormarsch auf die IS-Bastion Baghus von Luftangriffen der US-geführten Allianz unterstützt.
Das von den USA unterstützte kurdisch-arabische SDF-Bündnis hatte am Samstag seine Offensive gegen das letzte IS-Rückzugsgebiet in Syrien gestartet. Es sprach von einer "Entscheidungsschlacht", in der die IS-Miliz endgültig besiegt werden solle.
Vom früheren "Kalifat" des Islamischen Staats (IS) im Osten Syriens ist nur noch die kleine Bastion um das Dorf Baghus übrig geblieben. Dort halten die IS-Kämpfer ein etwa vier Quadratkilometer großes Gebiet, das bis an die Grenze zum Irak reicht. Frühere Versuche der SDF zur Rückeroberung waren gescheitert.
(A. Bogdanow--BTZ)