
Bericht: Nahles als Chefin der Bundesagentur für Arbeit im Gespräch

Die frühere SPD-Chefin Andrea Nahles soll einem Bericht zufolge neue Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA) werden. Wie die "Bild am Sonntag" berichtete, ist für die Politikerin, die früher auch Bundesarbeitsministerin war, in der neuen Ampel-Koalition kein Ministerinnenposten vorgesehen, im Gespräch ist sie demnach aber für die Nachfolge von BA-Chef Detlef Scheele. Dessen Vertrag läuft zum 1. April 2022 aus.
Wie die Zeitung weiter berichtete, gibt es allerdings noch Hürden, demnach muss der Verwaltungsrat der Bundesagentur Nahles wählen und das Kabinett muss der Personalie zustimmen. Nahles ließ auf Anfrage der Zeitung mitteilen, sich nicht zu den Spekulationen äußern zu wollen.
Nahles gilt als Vertraute des designierten Kanzlers Olaf Scholz (SPD). Derzeit ist sie Präsidentin der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation, einer Unterbehörde des Finanzministeriums.
(T. Jones--BTZ)