
Rekord-Deal: Emirate bestellen bei Frankreich 80 Rafale-Kampfjets

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben einen Rekordvertrag mit Frankreich über den Kauf von 80 französischen Rafale-Kampfflugzeugen geschlossen. Das Geschäft mit einem Volumen von 14 Milliarden Euro erfolgte am Freitag während eines Besuchs von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron in der Golfregion. Es ist die größte internationale Bestellung aller Zeiten für diese Kampfjets.
Bei Gesprächen Macrons mit Abu Dhabis Kronprinz Scheich Mohammed bin Sajed wurde auch der Kauf von zwölf militärischen Caracal-Transport-Hubschraubern festgezurrt. Insgesamt haben die Verträge einen Wert von mehr als 17 Milliarden Euro.
"Dies ist das Ergebnis der strategischen Partnerschaft zwischen beiden Ländern, welche ihre Fähigkeit zum gemeinsamen Handeln für ihre Autonomie und Sicherheit verfestigt", teilte die französische Präsidentschaft mit.
Neben weiteren Investitionen in französische Unternehmen wurde auch die Lizenz für den Ableger des französischen Louvre in den Emiraten um zehn Jahre bis 2047 verlängert.
Die Emirate waren einem Parlamentsbericht zufolge mit 4,7 Milliarden Euro zwischen 2011 und 2020 der fünftgrößte Kunde französischer Rüstungsgüter. Frankreich war in die Kritik geraten, nachdem einige dieser Waffen im Bürgerkriegsland Jemen zum Einsatz kamen.
(M. Taylor--BTZ)