Berliner Tageszeitung - Bund-Länder-Spitzengespräch mit Merkel und Scholz bereits am Dienstag geplant

Börse
SDAX -1.2% 13113.72
MDAX -0.97% 26537.41
TecDAX -0.59% 3199.69
DAX -1.56% 15664.02
Goldpreis -0.06% 1981 $
Euro STOXX 50 -1.74% 4218.04
EUR/USD -0.45% 1.0691 $

Bund-Länder-Spitzengespräch mit Merkel und Scholz bereits am Dienstag geplant




Bund-Länder-Spitzengespräch mit Merkel und Scholz bereits am Dienstag geplant
Bund-Länder-Spitzengespräch mit Merkel und Scholz bereits am Dienstag geplant / Foto: © AFP

Die Regierungschefs der Länder wollen bereits am Dienstag mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihrem designierten Nachfolger Olaf Scholz (SPD) über schärfere Maßnahmen in der Corona-Pandemie beraten. Nach AFP-Informationen handelt es sich dabei aber noch nicht um die geplante Ministerpräsidentenkonferenz. Diese ist bislang für den 9. Dezember geplant, allerdings wurde auch über ein Vorziehen des Termins diskutiert.

Textgröße:

Bei den Beratungen an diesem Dienstag, über die zunächst die "Welt" berichtet hatte, dürfte es auch um das für Dienstag erwartete Urteil des Bundesverfassungsgericht zu Corona-Maßnahmen gehen. Im Mittelpunkt steht dabei die im vergangenen Frühjahr eingeführte sogenannte Bundes-"Notbremse", die bei hohen Inzidenzwerten bundesweit bestimmte Einschränkungen des öffentlichen Lebens vorschrieb.

In den vergangenen Tagen war angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage von unterschiedlicher Seite auf rasche Bund-Länder-Beratungen auf Spitzenebene gedrängt worden. Vor allem Vertreterinnen und Vertreter der künftigen Ampel-Koalition blieben hier jedoch zurückhaltend.

Dem "Welt"-Bericht zufolge ist nun an diesem Dienstag um 13.00 Uhr eine Telefonkonferenz auf Ebene der Regierungschefs geplant. Dabei soll es demnach auch um den vorgesehenen Bund-Länder-Krisenstab zur Corona-Pandemie gehen, den die Ampel-Parteien im Kanzleramt ansiedeln wollen. Zudem könnten weitere Maßnahmen besprochen werden, um den raschen Anstieg der Infektionszahlen zu bremsen und der Überlastung des Gesundheitssystems entgegenzuwirken.

(A. Madsen--BTZ)