Berliner Tageszeitung - Ecuador begnadigt Häftlinge wegen überfüllter Haftanstalten

Börse
Goldpreis -1.59% 1964.3 $
MDAX 1.9% 27264.89
Euro STOXX 50 1.52% 4323.52
TecDAX -0.1% 3239.24
SDAX 2.19% 13483.16
DAX 1.23% 16051.23
EUR/USD -0.49% 1.0712 $

Ecuador begnadigt Häftlinge wegen überfüllter Haftanstalten




Ecuador begnadigt Häftlinge wegen überfüllter Haftanstalten
Ecuador begnadigt Häftlinge wegen überfüllter Haftanstalten / Foto: © AFP

Nach den jüngsten Unruhen mit zahlreichen Toten in Gefängnissen hat der ecuadorianische Präsident Guillermo Lasso Häftlinge begnadigt, um die überfüllten Haftanstalten zu entlasten. Begnadigt werden schwer oder unheilbar kranke Gefangenen und solche, die in Verkehrsdelikte verwickelt waren, die nicht zu Verletzungen oder zum Tod geführt haben, wie das Kommunikationsministerium am Montag mitteilte. Wie viele Häftlinge das betrifft, wurde nicht mitgeteilt.

Textgröße:

Die Begnadigungen sind Teil eines Regierungsplans zur Bekämpfung der Gewalt in den Gefängnissen, die auf Streitigkeiten zwischen kriminellen Banden im Zusammenhang mit dem Drogenhandel zurückgehen. Zuletzt waren bei blutigen Zusammenstößen zwischen rivalisierenden Banden in einem Gefängnis in der Stadt Guayaquil mindestens 68 Menschen ums Leben gekommen. Die Insassen griffen sich dabei gegenseitig mit Schusswaffen, Macheten und Sprengstoff an.

Der Plan der Regierung sieht zudem den Einsatz der Streitkräfte und der Polizei vor, um die Ordnung in den Gefängnissen aufrechtzuerhalten. Ecuadors Gefängnisse waren bereits Schauplatz mehrerer Massaker, darunter ein Aufstand im September - einer der schlimmsten in der Geschichte Lateinamerikas - bei dem 119 Häftlinge starben.

Das Land verfügt über 65 Gefängnisse mit einer Kapazität von 30.000 Plätzen, in denen jedoch fast 39.000 Häftlinge untergebracht sind. Darunter sind auch 15.000, die noch nicht verurteilt wurden.

(A. Williams--BTZ)