Berliner Tageszeitung - Macron fordert mehr Anstrengung von größten Emittenten von Treibhausgas

Börse
EUR/USD -0.41% 1.0695 $
DAX -1.56% 15664.02
SDAX -1.2% 13113.72
MDAX -0.97% 26537.41
Euro STOXX 50 -1.74% 4218.04
TecDAX -0.59% 3199.69
Goldpreis 0.09% 1983.8 $

Macron fordert mehr Anstrengung von größten Emittenten von Treibhausgas




Macron fordert mehr Anstrengung von größten Emittenten von Treibhausgas
Macron fordert mehr Anstrengung von größten Emittenten von Treibhausgas / Foto: © AFP

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die größten Emittenten klimaschädlicher Treibhausgase zu mehr Anstrengungen beim Klimaschutz aufgerufen. Die nationalen Pläne von Ländern wie den USA, China, Russland und Saudi-Arabien "stehen nicht mit unserem 1,5-Grad-Ziel im Einklang", sagte Macron am Montag bei der Weltklimakonferenz (COP26) in Glasgow. Mehr Ehrgeiz dieser Länder sei "der einzige Weg, um unser Vorhaben wieder glaubwürdig zu machen".

Textgröße:

Die "Schlüsselfrage" bei der Klimakonferenz sei, "wie sich die USA bewegen werden, sowohl bei ihren Verpflichtungen für 2030 als auch bei der Finanzierung", sagte Macron. Washington müsse "die verlorenen Jahre" der Präsidentschaft von Donald Trump wettmachen.

Die zweiwöchige COP26 hatte am Sonntag begonnen. Verhandelt wird bis zum 12. November über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015. Darin hatte sich die internationale Gemeinschaft darauf geeinigt, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad, idealerweise 1,5 Grad, im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen.

(A. Lefebvre--BTZ)