
Tausende feiern in Moskau Jahrestag der Annexion von vier ukrainischen Regionen

Auf dem symbolträchtigen Roten Platz in Moskau haben zahlreiche Menschen den ersten Jahrestag der Annexion von vier ukrainischen Regionen durch Russland gefeiert. Tausende Menschen versammelten sich am Freitag in der russischen Hauptstadt zu einem Konzert anlässlich der vor einem Jahr von Russland erklärten Annexion von Donezk, Luhansk, Saporischschja and Cherson. Viele schwenkten russische Flaggen, sangen und skandierten: "Russland", während eine große Leinwand mit dem Slogan "Ein Land, eine Familie, ein Russland" warb.
Vor genau einem Jahr habe die "historische Gerechtigkeit gesiegt", sagte einer der Redner zu den Zuhörern vor der Bühne. Russland lasse "die Seinen nicht im Stich". "Wir sind ein Land", sagte er.
Russland hatte im vergangenen Jahr trotz scharfer Verurteilung westlicher Staaten die Annexion der vier ukrainischen Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson erklärt, kontrolliert bis heute jedoch keine der Regionen vollständig. Kurz danach hatte Russlands Präsident Wladimir Putin deren Einwohner bei einem Festkonzert auf dem Roten Platz mit den Worten "Willkommen zu Hause" begrüßt. In seiner damaligen Rede sagte er, die vier Regionen seien "in ihre historische Heimat zurückgekehrt".
Am Donnerstag hatte Putin den 30. September zum "Tag der Wiedervereinigung" erklärt. Wie der Kreml mitteilte, wurde Putin jedoch nicht zu dem Konzert erwartet. Seit dem Beginn der russischen Offensive in der Ukraine werben die Behörden immer wieder mit Großveranstaltungen für den vom Kreml als "militärische Spezialoperation" bezeichneten Einsatz.
T. Jones--BTZ