
Australien fordert tausende Reservisten zur Bekämpfung der Buschbrände an

Angesichts der verheerenden Buschbrände in Australien hat die Regierung in Canberra tausende Reservisten der Armee zur Bekämpfung der Flammen beordert. Bis zu 3000 zusätzliche Einsatzkräfte würden herangezogen, sagte Premierminister Scott Morrison am Samstag. Seit dem ungewöhnlich frühen Beginn der Brandsaison im September wurde in Australien bereits eine Fläche von der Größe Belgiens zerstört.
"Die heutige Entscheidung bringt mehr Füße auf die Erde, mehr Flugzeuge in die Luft, und mehr Schiffe auf See", sagte Morrison, der wegen seiner Reaktion auf die dramatischen Brände in die Kritik geraten war. Er war zunächst in den Urlaub nach Hawaii geflogen, während sein Kontinent in Flammen stand. Bei einem Besuch der halb zerstörten Stadt Cobargo wurde er am Freitag ausgebuht.
Australien wird seit Monaten von verheerenden Buschbränden heimgesucht. Mindestens zehn Menschen kamen seit September ums Leben, hunderte Häuser und Gebäude wurden zerstört.
Eine neue Zuspitzung der Lage wird für dieses Wochenende erwartet, wenn die Temperaturen auf weit über 40 Grad Celsius steigen sollen. Nahezu im gesamten Südosten des Landes gilt der Ausnahmezustand.
(L. Pchartschoy--BTZ)