Berliner Tageszeitung - Corona-Krise löst Pommes-Krise aus

Börse
SDAX 0.55% 12929.74
Euro STOXX 50 0.27% 4207.14
DAX -0.04% 15210.39
TecDAX 1.39% 3273.16
Goldpreis -0.03% 1995.3 $
EUR/USD -0.26% 1.0837 $
MDAX 1.46% 27263.98

Corona-Krise löst Pommes-Krise aus




Corona-Krise löst Pommes-Krise aus
Corona-Krise löst Pommes-Krise aus / Foto: © AFP

Die Corona-Krise hat die Nachfrage nach Pommes in Deutschland einbrechen lassen. Die Landwirte könnten in diesem Jahr auf etwa 200.000 Tonnen spezieller Pommes-Kartoffeln sitzen bleiben, erfuhr die "Neue Osnabrücker Zeitung" ("NOZ"; Donnerstagsausgabe) vom Deutschen Bauernverband. Den möglichen Schaden schätzt der Verband auf 30 bis 40 Millionen Euro.

Textgröße:

Auslöser der Pommes-Krise sind die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Weil Kantinen, Restaurants und andere Großabnehmer weitgehend geschlossen haben, fehlten Pommes-Produzenten wichtige Kunden, berichte die "NOZ". Die Produktion ruhe.

Andere Vermarktungen dieser Kartoffeln gelten der Zeitung zufolge als schwierig, weil die Sorten speziell für die Pommes-Herstellung gezüchtet worden sind. Landwirte in Belgien und den Niederlanden stünden vor ähnlichen Problemen. Dort warteten jeweils bis zu eine Million Tonnen Pommes-Kartoffeln auf Abnehmer, berichtet das Blatt.

(M. Tschebyachkinchoy--BTZ)