Wie schlecht geht es dem Terror-Staat Russland?
Der Terror-Staat Russland sieht sich gerne als autarke Festung, der die Sanktionen des Westens nichts anhaben können. Und tatsächlich haben kürzlich Schätzungen des IWF für Überraschung gesorgt, wonach die russische Wirtschaft im Jahr 2023 wieder wachsen dürfte.
Auch ist immer wieder von den 2022 noch gestiegenen Gewinnen aus Öl- und Gasverkäufen die Rede, durch die Russland angeblich noch reicher ist, trotz Ukraine-Krieg und trotz Sanktionen. Doch ein genauer Blick auf die Zahlen und Daten der russischen Wirtschaft zeigt ein düsteres Bild des Landes. Die Sanktionen wirken - allerdings anders, als sich das Medien und so manche Politiker oft denken.

Grüner Öko-Sumpf: Habeck als Jünger einer Klima-Se...

Brisante Umfrage: Das will die Mehrheit im Land wi...

Ist mit Netanjahu die Demokratie in Israel am Ende...

Europatag in der Ukraine: Ursula von der Leyen ist...

Dürre? Wasser-Krieg oder nur eine Medien-Lüge vom...

Krieg in der Ukraine und eine Hungersnot in ganz A...

Ukraine testet "Brave 1": Künstliche Intelligenz b...

Leere Regale: Medikamente-Mangel bei Kindern!

Hat das Britische Königshaus unter Charles III. ei...

Brandbomben: Russische Kriegsverbrechen und Terror...

Пригожин, тупая русская свинья, испугался в Бахмут...
