Berliner Tageszeitung - Wegen Corona-Pandemie: Ehemaliger brasilianischer Verbandspräsident Marin auf freiem Fuß

Börse
DAX 0.07% 15138.71
Goldpreis 0.88% 1971.2 $
Euro STOXX 50 0.06% 4167.06
TecDAX -1.06% 3227.27
SDAX -0.87% 12670.64
MDAX -0.35% 26622.66
EUR/USD 0.38% 1.0845 $

Wegen Corona-Pandemie: Ehemaliger brasilianischer Verbandspräsident Marin auf freiem Fuß




Wegen Corona-Pandemie: Ehemaliger brasilianischer Verbandspräsident Marin auf freiem Fuß
Wegen Corona-Pandemie: Ehemaliger brasilianischer Verbandspräsident Marin auf freiem Fuß / Foto: © AFP

Der ehemalige Präsident des brasilianischen Fußballverbandes CBF, Jose Maria Marin, der in den USA wegen des Korruptionsskandals beim Fußball-Weltverband FIFA inhaftiert war, wurde am Montag (Ortszeit) aufgrund eines Straferlasses wegen des Coronavirus freigelassen. Marins Anwälte hatten aus "gesundheitlichen Gründen" einen Antrag auf Notfall-Freilassung gestellt. Richterin Pamela Chen bewilligte diesen.

Textgröße:

Marin war im Dezember 2017 in sechs von sieben Anklagepunkten schuldig gesprochen worden, das Strafmaß wurde auf vier Jahre Haft festgelegt. Marin gehörte jahrelang zum innersten Führungszirkel des früheren FIFA-Bosses Joseph S. Blatter und fungierte auch als Chef der WM-Endrunde 2014 in seiner brasilianischen Heimat.

Die Aufdeckung des FIFA-Skandals im Frühsommer 2015 durch eine von der US-Justiz veranlasste Razzia der Schweizer Polizei in einem Zürcher Hotel vor dem Kongress des Verbandes hatte die Fußball-Welt erschüttert. Im Zuge der Maßnahme und anschließender Ermittlungen erhoben die US-Behörden gegen 42 teilweise hochrangige Funktionäre und Manager hauptsächlich aus dem Bereich der Kontinentalverbände CONCACAF (Nord- und Mittelamerika sowie Karibik) und CONMEBOL (Südamerika) Anklagen.

(N. Lebedew--BTZ)