Berliner Tageszeitung - NRW-Verfassungsgerichtshof weist Beschwerden gegen Corona-Auflagen zurück

Börse
MDAX 1.2% 26884.1
TecDAX 1.13% 3261.48
DAX 1.22% 15328.78
Goldpreis -0.46% 1964.5 $
Euro STOXX 50 1.49% 4231.27
SDAX 1.38% 12836.33
EUR/USD -0.01% 1.0846 $

NRW-Verfassungsgerichtshof weist Beschwerden gegen Corona-Auflagen zurück




NRW-Verfassungsgerichtshof weist Beschwerden gegen Corona-Auflagen zurück
NRW-Verfassungsgerichtshof weist Beschwerden gegen Corona-Auflagen zurück / Foto: © AFP

Der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen hat am Montag zwei Beschwerden von Bürgern gegen die Corona-Schutzverordnung als unzulässig zurückgewiesen. Die Beschwerdeführer hätten vor der Anrufung des Landesverfassungsgerichts nicht den Rechtsweg vor den zuständigen Gerichten ausgeschöpft, befand der NRW-Verfassungsgerichtshof in Münster. Die Beschwerdeführer hatten sich insbesondere gegen die nordrhein-westfälischen Corona-Auflagen für Versammlungen, Zusammenkünfte und den Aufenthalt im öffentlichen Raum gewandt. (Az. VerfGH 32/20.VB-1, VerfGH 33/20.VB-2)

Textgröße:

Vor dem nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgericht (OVG) blieb derweil ein Eilantrag gegen die Schließung von Einzelhandelsgeschäften wegen der Corona-Krise erfolglos. Die entsprechende Regelung im bevölkerungsreichsten Bundesland habe im Infektionsschutzgesetz des Bundes eine hinreichende gesetzliche Grundlage, entschied das OVG in Münster. (Az. 13 B 398/20.NE)

(O. Joergensen--BTZ)