Berliner Tageszeitung - In Deutschland zuletzt 692.000 Alleinerziehende mit jüngeren Kindern berufstätig

Börse
Euro STOXX 50 0.39% 4302.08
DAX 0.39% 15582.95
MDAX 0.17% 27506.76
TecDAX -0.66% 3302.02
SDAX -0.14% 13100.28
Goldpreis -0.01% 1997.6 $
EUR/USD -0.18% 1.0889 $

In Deutschland zuletzt 692.000 Alleinerziehende mit jüngeren Kindern berufstätig




In Deutschland zuletzt 692.000 Alleinerziehende mit jüngeren Kindern berufstätig
In Deutschland zuletzt 692.000 Alleinerziehende mit jüngeren Kindern berufstätig / Foto: © AFP

In Deutschland hat es zuletzt rund 692.000 erwerbstätige Alleinerziehende mit Kindern im Alter unter 13 Jahren gegeben. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag auch mit Blick auf die Belastungen von Familien durch die aktuellen Schul- und Kitaschließungen wegen der Coronakrise mit. Laut den amtlichen Statistiken für 2018 waren dabei rund 90 Prozent oder 620.000 der arbeitenden Alleinerziehenden Frauen.

Textgröße:

Von den Alleinerziehenden mit jüngeren Kindern arbeiteten demnach 400.000 in Teil- sowie weitere 292.000 in Vollzeit. Darüber hinaus gab es laut amtlichen Zahlen dreieinhalb Millionen Familien mit Kindern unter 13 Jahren, in denen beide Elternteile berufstätig waren.

Die Gesamtzahl der Grundschulkinder in Deutschland belief sich demnach im laufenden Schuljahr 2019/20 auf rund 2,9 Millionen. In Kindertagesstätten wurden zum Stichtag am 1. März des vergangenen Jahres außerdem knapp 3,7 Millionen Jungen und Mädchen betreut.

(L. Pchartschoy--BTZ)