Kramp-Karrenbauer sieht "Schnittmengen" für Große Koalition
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat sich vor den Sondierungsgesprächen von Union und SPD optimistisch geäußert. Sie sehe "genügend Schnittmengen", um eine "stabile, eine verlässliche und eine nach vorn gerichtete Regierung" zu bilden, sagte sie am Dienstag in einem TV-Interview.
Zugleich forderte Kramp-Karrenbauer die Beteiligten auf, auf "ideologische Scheingefechte" zu verzichten. Als Beispiel nannte sie die von der SPD geforderte sogenannte Bürgerversicherung. Stattdessen solle darüber nachgedacht werden, wie "ganz konkret die Pflege in Deutschland verbessert" werden könne. Union und SPD beginnen am Sonntag ihre Sondierungen.
(P. Rasmussen--BTZ)