Berliner Tageszeitung - Japans Kaiser Akihito hält letzte Neujahrsansprache vor Abdankung

Börse
Goldpreis -0.54% 1987 $
Euro STOXX 50 0.69% 4315.05
MDAX 0.74% 27662.94
DAX 0.68% 15628.84
SDAX 0.28% 13155.25
TecDAX 0.05% 3325.26
EUR/USD -0.57% 1.0847 $

Japans Kaiser Akihito hält letzte Neujahrsansprache vor Abdankung




Japans Kaiser Akihito hält letzte Neujahrsansprache vor Abdankung

Japans Kaiser Akihito hat am Mittwoch seine letzte Neujahrsansprache vor seiner Abdankung gehalten. Er freue sich "aufrichtig" darüber, noch einmal zusammen mit seinen Untertanen das neue Jahr zu begrüßen, sagte der 85-jährige Monarch auf dem Balkon seines Palastes in Tokio vor zehntausenden Zuschauern. "Ich hoffe, dass dieses Jahr für so viele Menschen wie möglich ein gutes Jahr wird", sagte Akihito im Beisein von Kaiserin Michiko und anderen Mitgliedern der Kaiserfamilie.

Textgröße:

Akihito tritt Ende April als erster japanischer Monarch seit mehr als zwei Jahrhunderten zurück und übergibt den Thron an seinen ältesten Sohn, Kronprinz Naruhito. Nach Angaben des Kaiserpalastes kamen am Mittwoch mehr als 114.000 Menschen zum Palast, um Akihitos letzte Neujahrsansprache zu hören.

"Ich bete für den Frieden und das Glück der Menschen in unserem Land und in aller Welt", sagte Akihito in der kurzen Rede. Um so vielen Menschen wie möglich einen letzten Blick auf den beliebten Monarchen zu ermöglichen, sollte er am Mittwoch insgesamt fünf Mal auf den Balkon treten. Viele Menschen schwenkten japanische Flaggen, sangen die Nationalhymne und wünschten dem Monarchen mit dem Ausruf "Banzai" ein langes Leben.

Akihito hatte sich bereits am 23. Dezember in einer Ansprache zu seinem 85. Geburtstag von seinen Untertanen verabschiedet und auf seine Herrschaft zurückgeblickt. Akihito war nach dem Tod seines Vaters Hirohito 1989 auf den Thron gekommen. Er etablierte die Rolle des Kaisers als "Symbol des Staates" und bemühte sich um eine größere Nähe zum japanischen Volk.

 

(H. Müller--BTZ)