Berliner Tageszeitung - Trump droht und Russland versetzt Truppen in Alarmbereitschaft

Börse
Euro STOXX 50 0.82% 4164.62
MDAX 0.86% 26714.53
DAX 1.13% 15127.68
TecDAX 1.2% 3261.54
SDAX 1.09% 12781.49
Goldpreis 0.23% 1958.3 $
EUR/USD 0.33% 1.08 $

Trump droht und Russland versetzt Truppen in Alarmbereitschaft




Trump droht und Russland versetzt Truppen in Alarmbereitschaft

Mit markigen Worten kündigt Donald Trump über Twitter einen Militärschlag in Syrien an. "Mach dich bereit Russland" schreibt er und weiter, dass "schöne, neue, smarte" Raketen kommen würden. John Kirby, ehemaliger Sprecher des Außenministeriums unter Barack Obama, kritisiert, wie lax Trump mit einem militärischen Angriff umgehe, bei dem es um Menschenleben geht.
 
Das über Twitter zu verkünden, hält er für ein Unding und sagt nach Information von BERLINER TAGESZEITUNG, in einem aktuellen Interview: "Jetzt gibt es nur noch zwei große Fragen: wann und wo werden sie zuschlagen. Ich denke, das kann man immer noch diskret machen. Es kommt aber darauf an, wie die Russen und Syrien auf diesen Tweet reagieren."

 
Verteidigungsminister James Mattis hat unterdessen eine Reise nach Kalifornien abgesagt. Er wird heute zu Gesprächen über Syrien im Weißen Haus erwartet. Trump kritisiert Russland in seinem Tweet: sie sollten nicht mit einem Tier zusammenarbeiten, das seine Bürger mit Gas töte und Spaß daran finde.
 
Die Lage ist schwierig, nicht nur, weil es darum geht, ob Trump in die offene Konfrontation mit Russland geht, sondern auch weil er erst vor kurzem angekündigt hatte, dass die USA sich aus Syrien bald zurückziehen würden. In Washington herrscht angespanntes Abwarten.

Textgröße:

Unterdessen hat die Russische Föderation ihre Raketentruppen in Syrien, ausgerüstet mit modernsten S-400 "Triumf" (SA-21 Growler) Flugabwehrsystemen, in Alarmbereitschaft versetzt. Das S400-System Luftabwehrsystem, ist eines der am weitesten fortgeschrittenen Luftabwehrsysteme weltweit. Es hat eine Reichweite von 400 Kilometern, kann in bis zu 27 Kilometer Höhe alles treffen und 300 Ziele gleichzeitig anpeilen. Egal ob Kampfflugzeuge, Jagdbomber, Tarnkappenbomber, unbemannte Flugobjekte, hochfliegende Maschinen wie Awacs-Aufklärungsflugzeuge - es holt alles runter.

Dazu kommt die 9M96E2-Rakete, die mit Mach 15 fliegen und auch Ziele ab einer Höhe von 5 m in einer Entfernung ab 2 km treffen können soll, also auch gegen tieffliegende Raketen und Flugzeuge wirksam sein kann.

Mit den S400-Systemen hätte Russland die Kapazität, eine Art Flugverbotszone in Syrien zu errichten und nach aktuellen Erkenntnissen, sowie fragwürdigen Trump-Drohungen via Twitter - wäre genau diese Flugverbotszone das Sinnvollste was Russlands Staatspräsident Putin für den syrischen Luftraum nun anordnen könnte!

(D. Meier--BTZ)