Berliner Tageszeitung - Trump: Mueller-Ermittlungen verantwortlich für "böses Blut" zu Moskau

Börse
Euro STOXX 50 0.69% 4315.05
DAX 0.68% 15628.84
MDAX 0.74% 27662.94
TecDAX 0.05% 3325.26
SDAX 0.28% 13155.25
Goldpreis -0.53% 1969.8 $
EUR/USD -0.57% 1.0847 $

Trump: Mueller-Ermittlungen verantwortlich für "böses Blut" zu Moskau




Trump: Mueller-Ermittlungen verantwortlich für "böses Blut" zu Moskau

US-Präsident Donald Trump hat die Nachforschungen von Sonderermittler Robert Mueller in der Russland-Affäre für das "böse Blut" in den Beziehungen zu Moskau verantwortlich gemacht. Die Untersuchungen seien "falsch und korrupt" und würden von Anhängern der oppositionellen Demokraten oder früheren Mitarbeitern von Ex-Präsidenten Barack Obama vorangetrieben, schrieb Trump am Mittwoch im Kurzbotschaftendienst Twitter. Mueller sei derjenige mit den meisten Interessenkonflikten.

Mueller ermittelt unter anderem zu möglichen illegalen Kontakten zwischen Trumps Wahlkampfteam und der russischen Regierung. Bereits am Dienstag hatte das Weiße Haus die Spekulationen über eine mögliche Entlassung von Mueller angeheizt. Der Präsident habe das Recht, Mueller zu feuern, sagte Trumps Sprecherin Sarah Sanders. Bislang schreckte Trump aber vor einer Entlassung des über die Parteigrenzen hinweg respektierten Mueller zurück.

Textgröße:

Ebenfalls auf Twitter hatte sich Trump am Mittwoch zu den Beziehungen zwischen Washington und Moskau geäußert. "Unser Verhältnis zu Russland ist schlechter als es je war, den Kalten Krieg eingeschlossen", schrieb Trump. Dabei sei Russland auf wirtschaftliche Hilfe der Vereinigten Staaten angewiesen, die diese "sehr einfach" leisten könnten. Alle Staaten sollten zusammenarbeiten. Dann fügte Trump noch hinzu: "Das Wettrüsten beenden?"

(A. Madsen--BTZ)