Berliner Tageszeitung - Autismus-Test

Börse
Euro STOXX 50 0.71% 4198.08
TecDAX 0.77% 3249.84
EUR/USD -0.09% 1.0837 $
MDAX 0.19% 26612.42
DAX 0.5% 15218.02
Goldpreis -0.57% 1962.4 $
SDAX 0.4% 12709.69

Autismus-Test




Autismus-Test

Wissenschaftler haben jetzt die ersten Schritte unternommen, um einen neuartigen Blut- und Urintest für Autismus zu entwickeln, welcher in Zukunft schnell und effektiv zu einer frühzeitigen Diagnose der Erkrankung führen kann. Der Test zeigte bereits erste Erfolge bei Untersuchungen an Kindern.
Autismus beeinflusst das Verhalten und besonders die soziale Interaktion, aber der Zustand ist leider sehr schwer zu erkennen und wird in der Regel nicht vor dem Alter von zwei Jahren diagnostiziert, oft erst noch viel später. Gegenwärtig gibt es keine biologischen Tests, welche den Zustand erkennen können. Die Erkrankung wurde bisher durch die Bewertung des Verhaltens von Medizinern diagnostiziert.

Die Forscher der University of Warwick nahe Coventry (Großbritannien) entwickeln derzeit einen Test, welcher eine sogenannte Autismus-Spektrum-Störung feststellen kann. Dieser Test benötigt lediglich Blut und Urin von den Patienten, um eine erfolgreiche Diagnose zu stellen.

Vor diesem Hintergrund ist unser heutiges KNORKE, dank der Forscher der University of Warwick der: Autismus-Test (IN)
(Dienstag, 20. Februar 2018)