Wie schlecht geht es dem Terror-Staat Russland?
Der Terror-Staat Russland sieht sich gerne als autarke Festung, der die Sanktionen des Westens nichts anhaben können. Und tatsächlich haben kürzlich Schätzungen des IWF für Überraschung gesorgt, wonach die russische Wirtschaft im Jahr 2023 wieder wachsen dürfte.
Auch ist immer wieder von den 2022 noch gestiegenen Gewinnen aus Öl- und Gasverkäufen die Rede, durch die Russland angeblich noch reicher ist, trotz Ukraine-Krieg und trotz Sanktionen. Doch ein genauer Blick auf die Zahlen und Daten der russischen Wirtschaft zeigt ein düsteres Bild des Landes. Die Sanktionen wirken - allerdings anders, als sich das Medien und so manche Politiker oft denken.

Pannen-Wahlkampfstart von DeSantis sorgt für Spott...

Unterstützt China Russlands Krieg? Was will Xi Jin...

Ist der wirtschaftliche Niedergangs Japans unaufha...

Tschechisch-ukrainischer Chor singt für die Heimat...

Stichwahl zwischen dem Diktator Erdogan und Kilicd...

Wird Australien das neue Taiwan das Ziel von China...

Nach 13 Jahren: Inter Mailand steht im CL-Finale

Hat Europa CO2-Emissionen weltweit am meisten redu...

32.000: Deutsche sterben aus Angst vor Heiz-Kosten...

China und Russland, oder Diktator hilft Kriegsverb...

Hitze, Dürre und Sonne: Der Klimawandel verändert...
