
Macron bekräftigt Plan zum Wiederaufbau von Notre-Dame binnen fünf Jahren

Am Jahrestag des Großbrands in der Pariser Kathedrale Notre-Dame hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sein Ziel bekräftigt, die Kirche binnen fünf Jahren wieder aufzubauen. Die Regierung werde "alles tun" um dieses Ziel zu erreichen, sagte Macron in einem am Mittwoch auf der Website des Elysée-Palasts verbreiteten Video. Wegen des Coronavirus seien die Arbeiten an Notre-Dame zwar unterbrochen, doch sollten sie so bald wie möglich wieder aufgenommen werden.
Im Dachstuhl der Kathedrale war am Abend des 15. April vergangenen Jahres während Restaurierungsarbeiten ein Feuer ausgebrochen. Große Teile des Daches sowie der Spitzturm stürzten ein. Als mögliche Ursache des Brandes gelten ein Kurzschluss oder eine achtlos weggeworfene Zigarette.
Die Restaurierungsarbeiten an dem Bauwerk haben noch nicht begonnen, zuletzt liefen immer noch Sicherungsarbeiten, um einen Einsturz zu verhindern. Seit dem 16. März ruhen die Arbeiten wegen des Coronavirus. Nach dem Brand hatte Macron den Franzosen versprochen, die Kirche bis zum Sommer 2024 wieder aufzubauen.
Am Mittwochabend soll im Südturm der Kathedrale die große Glocke läuten. Es ist die einzige Zeremonie zum Gedenken an die Katastrophe.
(S. Soerensen--BTZ)