Berliner Tageszeitung - Internetriesen wollen gegen Falschinformationen zu Coronavirus vorgehen

Börse
MDAX 0.74% 27662.94
DAX 0.68% 15628.84
Euro STOXX 50 0.69% 4315.05
SDAX 0.28% 13155.25
TecDAX 0.05% 3325.26
Goldpreis -0.53% 1969.8 $
EUR/USD -0.57% 1.0847 $

Internetriesen wollen gegen Falschinformationen zu Coronavirus vorgehen




Internetriesen wollen gegen Falschinformationen zu Coronavirus vorgehen
Internetriesen wollen gegen Falschinformationen zu Coronavirus vorgehen / Foto: © AFP

Internetriesen wie Facebook, Google und Twitter wollen gemeinsam gegen Falschinformationen im Netz rund um die Coronavirus-Pandemie vorgehen. "Wir arbeiten eng zusammen an Bemühungen zum Umgang mit Covid-19", erklärten die Konzerne am Montagabend (Ortszeit) in einer gemeinsamen Stellungnahme. Betrügerische und falsche Informationen sollten von den Online-Plattformen entfernt werden. Dagegen sollten verlässliche Informationen besonders hervorgehoben werden. Wichtig sei auch eine Zusammenarbeit mit Gesundheitsbehörden in aller Welt.

Textgröße:

Veröffentlicht wurde die Erklärung von Facebook, Google, Microsoft und Reddit, außerdem von der Google-Tochter Youtube und der Microsoft-Tochter LinkedIn.

In den Online-Netzwerken kursieren zahlreiche Falschinformationen über die Pandemie. Unter anderem werden angebliche Schutz- oder Heilmittel gegen das Virus und die Lungenerkrankung COVID-19 angepriesen.

Facebook kündigte derweil an, Kleinunternehmen in 30 Ländern weltweit angesichts der wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise mit 100 Millionen Dollar unterstützen zu wollen. Davon könnten bis zu 30.000 Unternehmen profitieren, erklärte die Nummer zwei von Facebook, Sheryl Sandberg, am Dienstag.

(M. Taylor--BTZ)