
Schülervertreter plädieren für Notenbonus bei erneutem Unterrichtsausfall

Schülervertreter plädieren für einen Notenbonus für den Fall, dass im neuen Schuljahr erneut Unterricht wegen der Corona-Pandemie ausfällt. Eine mögliche Lösung wäre dann, den betroffenen Schülern einen "Nachteilsausgleich" bei der Benotung zu gewähren, sagte der Sprecher der Bundesschülerkonferenz, Torben Krauß, den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Donnerstagsausgaben).
Krauß hob hervor, dass es oft nicht möglich sei, kurzfristig die Prüfungsaufgaben zu ändern. Deshalb müssten Lehrer auch "mehr Freiraum beim Korrigieren" bekommen.
Die Bundesländer bereiten sich nach Angaben der Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Stefanie Hubig, derzeit auf verschiedene Szenarien für das neue Schuljahr vor: auf den Regelbetrieb mit begleitenden Hygienemaßnahmen, einen erneuten Wechsel von Fern- und Präsenzunterricht, aber auch auf Schulschließungen. Wichtig sei, "dass ein Wechsel zwischen den unterschiedlichen Szenarien reibungslos und schnell funktioniert", erklärte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin am Mittwoch.
(L. Pchartschoy--BTZ)