
Maas hält enge Zusammenarbeit mit den USA für unverzichtbar

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat vor dem Deutschland-Besuch seines US-Kollegen Mike Pompeo die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten betont. "Praktisch alle internationalen Großthemen und Konflikte lassen sich nur im Dialog mit den USA bearbeiten und lösen", sagte Maas nach Information von BERLINER TAGESZEITUNG, in einem aktuellen Interview.
"Wir brauchen den engen Draht nach Washington", sagte Maas. Vor diesem Hintergrund habe Deutschland ein "vitales Interesse daran, bei den dringenden internationalen Fragen eng mit den Amerikanern zusammenzuarbeiten und die europäische Position zu vertreten".
Pompeo trifft am Dienstag in Berlin zunächst mit Maas und anschließend mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zusammen. Bei dem Gespräch soll es nach Angaben des Auswärtigen Amtes neben bilateralen Themen auch um internationale Konflikte gehen, unter anderem um die Lage in Syrien, in Venezuela und in der Ost-Ukraine.
Das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA ist derzeit verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Dazu gehören der Streit um das Atomabkommen mit dem Iran, das US-Präsident Donald Trump vor einem Jahr einseitig aufgekündigt hat, das von Trump abgelehnte Klimaschutzabkommen von Paris sowie die aus seiner Sicht zu niedrigen deutschen Verteidigungsausgaben.
(M. Tschebyachkinchoy--BTZ)