Arbeitskalender von Kanzlerin Merkel: 06. - 10. Mai 2019
BERLINER TAGESZEITUNG zeigt Ihnen in dieser laufenden Kalenderwoche 19 - vom 06. Mai bis zum 10. Mai 2019 - den aktuellen Arbeitskalender von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, in welchem einmal mehr deutlich wird, das der "Job" einer Bundeskanzlerin oder eines Bundeskanzlers, alles ist aber sicher kein Platz zum Ausruhen.
Montag, 06. Mai 2019
Maritime Wirtschaft
Heute besucht die Bundeskanzlerin die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) in Hamburg. Bei einem Rundgang über das Gelände des Container Terminals Altenwerder wird sie sich über die Arbeit auf einer der weltweit modernsten Umschlaganlagen sowie über aktuelle Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsprojekte des Hafenkonzerns informieren.
Dienstag, 07. Mai 2019
Royaler Besuch im Kanzleramt, Berlin
Heute empfängt die Kanzlerin Prinz Charles und die Herzogin von Cornwall zu einem Gespräch im Berliner Kanzleramt. Neben Berlin werden der britische Thronfolger und die Herzogin bei ihrem Deutschlandbesuch in Leipzig und München sein.
Dienstag, 07. Mai 2019
Besuch im Kanzleramt, Berlin
Am Abend empfängt die Kanzlerin den amerikanischen Außenminister Mike Pompeo zu einem Gespräche im Kanzleramt. Im Mittelpunkt der Unterredung werden neben den bilateralen Beziehungen auch aktuelle internationale Fragen stehen.
Mittwoch, 08. Mai 2019
Tagung des Bundeskabinett (Beratung aller Minister bei ihrer Chefin, Bundeskanzlerin Merkel)
Am heutigen Mittwoch findet wie üblich die Kabinettssitzung im Kanzleramt, unter Leitung der Bundeskanzlerin statt.
Mittwoch, 08. Mai 2019
Globale Gesundheit
Am Nachmittag nimmt die Kanzlerin an einem Kongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion teil. Das Thema lautet "Globale Gesundheit stärken, UN-Nachhaltigkeitsziel umsetzen". Die Bundeskanzlerin wird dort eine Rede halten. Das Thema Globale Gesundheit ist der Bundeskanzlerin weiterhin ein großes Anliegen. So war sie im vergangenen Jahr Mitinitiatorin der Entwicklung eines globalen Aktionsplans zur Umsetzung der gesundheitsbezogenen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030.
Bei dem Kongress wird der WHO-Generaldirektor, Dr. Tedros, zu Fortschritten bei der Erarbeitung dieses Plans berichten.
Mittwoch, 08. Mai 2019
Reise nach Bayern, München, mit dem Regierungsflugzeug
Am Abend nimmt die Kanzlerin an der Jahrestagung der Frauenhofer-Gesellschaft in München teil. Im Rahmen der Veranstaltung soll zugleich das 70. Gründungsjubiläum der Fraunhofer-Gesellschaft gewürdigt werden.
Die Bundeskanzlerin wird dort die Hauptrede halten. Sie wird darin die Bedeutung der Fraunhofer-Gesellschaft für die Entwicklung der deutschen Forschungslandschaft herausstellen und deren Beitrag für die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen würdigen. Außerdem wird sie das kontinuierliche Engagement des Bundes für die außeruniversitäre Forschung hervorheben. Vor der Bundeskanzlerin werden der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Reimund Neugebauer, und der Oberbürgermeister von München, Dieter Reiter (SPD), sprechen. Insgesamt werden etwa 600 Gäste erwartet.
Donnerstag, 09. Mai 2019
Staatsreise nach Rumänien, Sibiu
Am heutgien Donnerstag nimmt die Kanzlerin am informellen Europäischen Rat teil. Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union treffen sich dazu in Sibiu (auf Deutsch: Hermannstadt) in Rumänien. Der Gipfel beginnt gegen Mittag - wie üblich mit einem Zusammentreffen der Mitglieder des Europäischen Rates mit dem Präsidenten des Europäischen Parlaments, Antonio Tajani.
In der anschließenden Sitzung des Europäischen Rates mit Arbeitsmittagessen und einer Arbeitssitzung ist von Ratsräsident Tusk die Annahme einer Erklärung sowie ein erster politischer Meinungsaustausch zu den Prioritäten der Strategischen Agenda des Europäischen Rates für 2019 bis 2024 geplant. Die Strategische Agenda selbst soll vom Europäischen Rat am 20./21. Juni verabschiedet werden.
Im Anschluss an den Gipfel hat die Kanzlerin noch einen weiteren Termin in Hermannstadt: Sie wird mit Vertreterinnen und Vertretern des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, also der Deutschen Minderheit in Rumänien, zusammentreffen.
Freitag, 10. Mai 2019
Besuch im Kanzleramt, Berlin
Am Freitag empfängt dann Bundeskanzlerin Merkel, den EU-Kommissar Günther Oettinger, zu einem allgemeinen europapolitischen Austausch im Bundeskanzleramt.
Der aktuelle Videopodcast von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel: Maritime Wirtschaft hat zentrale Bedeutung, sehen Sie hier = https://www.Bundeskanzlerin.de/bkin-de/mediathek/die-kanzlerin-direkt/merkel-maritime-wirtschaft-hat-zentrale-bedeutung-1604796
(N. Lebedew--BTZ)